Direkt zum Ticketshop


Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

„Der Grund“

14. Juli @ 19:0021:00
€12

Ohne Boden kein Leben. Der Grund, auf dem wir uns bewegen, ist existentiell für Ernährung, Wasser und Klimaschutz. Doch gleichzeitig ist er stark gefährdet: Überdüngt. Vertrocknet. Zubetoniert. Er wird teurer und ist immer mehr umkämpft. Wie lassen sich Flächenkonflikte im Sinne des Gemeinwohls lösen? Darüber spricht die Buchautorin Tanja Busse („Der Grund“) am Montag, 14. Juli, um 19 Uhr Im Bahnhof der IG OMa. 

Fruchtbare Böden sind weltweit gefährdet. Wie wir mit dem Land, mit den Flächen umgehen, ist die zentrale Zukunftsfrage. Wofür soll der Boden, der Grund genutzt werden: für Beweidung, Ackerland oder klimaresiliente Wälder? Für Wind- und Solarkraftwerke oder Naturschutzgebiete? Für Wohnungen und Gewerbegebiete in wachsenden Städten? 

Lassen sich Energiewende, Klimaschutz, Biodiversität und Ernährungssicherheit in Einklang bringen? Darf man Flächen für den Anbau von Energiepflanzen nutzen, wenn Menschen hungern? Wer entscheidet darüber: Bauern, Landbesitzer, Investoren, wir alle? Wie ließe sich Verantwortungseigentum für den Boden regeln?

Davon erzählt Tanja Busse mit Engagement unddwissenschaftlicher Genauigkeit. In ihrem Buch – und bei ihrem Besuch im Rahmen der Reihe „Am Zug der Zeit“ im Bahnhof. 

Der Vortrag am Montag, 14. Juli beginnt um 19 Uhr. Einlass ab 18 Uhr. Eintritt 12 Euro. Karten unter https://ig-oma.dein-ticket.shop 

 

Details

Datum:
14. Juli
Zeit:
19:00 – 21:00
Eintritt:
€12
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Webseite:
https://ig-oma.de

Veranstaltungsort

Im Bahnhof
Oberdorfer Bahnhofstraße 7
Waltenhofen-Oberdorf, Bayern 87448 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
08379 929 22 28
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Tickets unter:
https://ig-oma.dein-ticket.shop