
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Direkt zum Ticketshop
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
![]() Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de ![]() Der Bahnhof hat geöffnet! Ein Treffpunkt für Freunde, Nachbarn, Familien, Urlauber und Zufallsbekanntschaften. Gelegenheit für gesellige Gespräche am Stammtisch, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden. Aus dem Bordbistro werden Kaffeespezialitäten, gekühlte Getränke und ab 18 Uhr knusprige Flammkuchen serviert: klassisch, marktfrisch, vegetarisch oder vegan. ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
–
![]() Ein wahrhaft „klassischer“ Sonntagvormittag: Am 6. April, 11 Uhr gastiert das Porta Nuova Quartett Im Bahnhof der IG OMa und präsentiert hier Werke von Richard Strauss und Franz Schubert. Yuki Kojima und Christina Hauser-Gurski (Violine), Sayuri Nakao-Haas (Viola) und Andreas Haas (Violoncello) sind allesamt Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm. Das Porta Nuova Quartett […]
€15
![]() Süße Köstlichkeiten aus dem „Bordbistro“. Der Sonntags-Treffpunkt für Naschkatzen. Hausgemachte Kuchen & Torten, leckere Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Tee-Angebote & Kaltgetränke. Im Winter und bei Regen Im Bahnhof, im Sommer und bei Sonnenschein Im Bahnhofsgarten ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
1 Veranstaltung,
![]() Ein Abend, ein Buch. Lesebegeisterte treffen sich, um sich über ein ausgewähltes Stück Literatur zu unterhalten. Die Chance, neuen unbekannten Lesestoff kennenzulernen und im Licht eines anderen Lesers zu entdecken… Der Literaturbahnhof wird das sein, was wir alle zusammen daraus machen. Wer nur zuhören und mitreden möchte, der kommt einfach vorbei. Wer einen Text vorstellen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() „Zwischen zwei Zügen“- Schreibzeit Im Bahnhof Für Laien-Literatinnen & Bahnhofsbarden Ihr wollt das, was euch bewegt, in Worte fassen? Ein fester Zeitrahmen und Schreibimpulse könnten euch dabei helfen? Wir treffen uns am 2. Mittwoch in jedem Monat zur gemeinsamen Schreibzeit. Die entstandenen Texte lesen wir uns dann gegenseitig vor. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme […] |
5 Veranstaltungen,
![]() Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de ![]() Der Bahnhof hat geöffnet! Ein Treffpunkt für Freunde, Nachbarn, Familien, Urlauber und Zufallsbekanntschaften. Gelegenheit für gesellige Gespräche am Stammtisch, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden. Aus dem Bordbistro werden Kaffeespezialitäten, gekühlte Getränke und ab 18 Uhr knusprige Flammkuchen serviert: klassisch, marktfrisch, vegetarisch oder vegan. ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
1 Veranstaltung,
–
![]() Duo Schwanghart & Bichlmair präsentiert Jazz, Klezmer & Blues. Zu einer ungewöhnlichen Begegnung von Klarinette und Zither kommt es am Freitag, 11. April ab 19 Uhr Im Bahnhof der IG OMa. Das Duo Günter Schwanghart und Josef Bichlmair bietet einen Abend voller Improvisation und eine abenteuerliche Wanderung durch die unterschiedlichsten musikalischen Genres von Jazz, Klezmer […]
€16
|
1 Veranstaltung,
![]() Der Bahnhof wird zu Deinem Wohnzimmer: Am Samstag, 12. April stehen von 11 bis 20 Uhr die Bahnhofstüren offen und laden Jung und Alt ins „Offene Wohnzimmer“ ein. Wir wollen einen Raum schaffen, an dem jeder und jede willkommen ist. Ob gemeinsames Arbeiten in einer Häkelrunde, Spielen in Kleingruppen, gemeinsames Kochen, abendliches Musizieren oder einfach […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Süße Köstlichkeiten aus dem „Bordbistro“. Der Sonntags-Treffpunkt für Naschkatzen. Hausgemachte Kuchen & Torten, leckere Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Tee-Angebote & Kaltgetränke. Im Winter und bei Regen Im Bahnhof, im Sommer und bei Sonnenschein Im Bahnhofsgarten ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Gemeinsam in den Tag starten. Jeden dritten Mittwoch im Monat Seniorenfrühstück Im Bahnhof. Dazu sind alle SeniorInnen aus der Gemeinde Waltenhofen herzlich eingeladen. Kostenbeitrag für das Frühstück: 5,00€. Am Bahnhofsgebäude gibt es Parkmöglichkeiten. Der Zugang zum Gebäude ist barrierefrei. In den Räumen befindet sich auch eine behindertengerechte Toilette. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung […]
€5
![]() „Die Nacht der Fragen“ Jeden dritten Mittwoch um 19 Uhr Es macht Dir Spaß, Dein (gesundes Halb)Wissen mit dem anderer Leuten zu vergleichen und Du magst gemeinsame Abende mit Freunden? Dann komm zum Quiz Im Bahnhof. Jeden 3. Mittwoch im Monat laden wir dazu ein. Ihr seid eine Gruppe von maximal 6 Leuten, gebt Euch […]
€1
|
4 Veranstaltungen,
![]() Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de ![]() Der Bahnhof hat geöffnet! Ein Treffpunkt für Freunde, Nachbarn, Familien, Urlauber und Zufallsbekanntschaften. Gelegenheit für gesellige Gespräche am Stammtisch, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden. Aus dem Bordbistro werden Kaffeespezialitäten, gekühlte Getränke und ab 18 Uhr knusprige Flammkuchen serviert: klassisch, marktfrisch, vegetarisch oder vegan. ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] ![]() Frohe Ostern und schöne Feiertage im Kreis von Freunden und Familie. Wir feiern auch – das Sonntagscafe bleibt darum heute geschlossen! Nächste Woche gibt es hier wieder hausgemachte Kuchen & Torten, leckere Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Tee-Angebote & Kaltgetränke. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Eine ganz besondere Sprechstunde Im Bahnhof mit Hilfe von Haus zu Haus Waltenhofen e.V & IG OMa e.V. Ziel der Aktion ist es, insbesondere älteren und unsicheren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Angst vor den neuen Medien zu nehmen und in zwangloser Atmosphäre die Bedienung und Nutzungsmöglichkeiten näher zu bringen. Wir vermitteln Grundlegendes und Besonderes rund […] |
0 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
![]() Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de ![]() Der Bahnhof hat geöffnet! Ein Treffpunkt für Freunde, Nachbarn, Familien, Urlauber und Zufallsbekanntschaften. Gelegenheit für gesellige Gespräche am Stammtisch, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden. Aus dem Bordbistro werden Kaffeespezialitäten, gekühlte Getränke und ab 18 Uhr knusprige Flammkuchen serviert: klassisch, marktfrisch, vegetarisch oder vegan. ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Nach den sehr ergebnisreichen Müllsammelaktionen der letzten Jahre startet die IG OMa am Samstag, 26. April, die nächste Initiative, das Dorf von Dreck und Unrat zu befreien. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof. Von hier aus werden Kleingruppen mit je 3 bis 4 Kindern und ein bis zwei Elternteilen (bitte Warnwesten mitbringen) gebildet, die […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Süße Köstlichkeiten aus dem „Bordbistro“. Der Sonntags-Treffpunkt für Naschkatzen. Hausgemachte Kuchen & Torten, leckere Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Tee-Angebote & Kaltgetränke. Im Winter und bei Regen Im Bahnhof, im Sommer und bei Sonnenschein Im Bahnhofsgarten ![]() Ausstellung im Bahnhof: An ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt lässt die Oberdorferin Andrea Nebas die IG OMa-Gäste teilhaben: Am Sonntag, 09. März um 19 Uhr eröffnet sie ihre Kunst-Ausstellung “Natur in Farbe” im Bahnhof. Ihre klein- bis mittelformatigen Malereien, ausgehend von klassischen Detailstudien, sind hier bis zum 27.04. zu sehen. Ihre Motive findet […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Mittwoch, 30. April: Die Organisation „Lacrima“ stellt sich und ihre Arbeit vor. Es ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft häufig verdrängt wird: Der Tod. Dabei gehört er ab dem ersten Atemzug zum Leben. Besonders wenn Kinder und Jugendliche geliebte Menschen verlieren, ist deren Umfeld oft völlig hilflos. Dabei ist es egal ob der geliebte […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
![]() Sie sind wieder da: Am Freitag, 2. Mai, gastieren die „Fruit Sharks“ erneut bei der IG OMa. Nach ihrem gefeierten Kurzauftritt im Rahmen der Offenen Bühne gestalten die Multiinstrumentalisten Marlene und Oli in Begleitung ihrer Schlagzeugerin Jenny Einsle diesmal einen ganzen Abend mit ihrem eigenen Sound Im Bahnhof. Zu nachdenklichen Indie Folk Songs sind im […]
€15
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Süße Köstlichkeiten aus dem „Bordbistro“. Der Sonntags-Treffpunkt für Naschkatzen. Hausgemachte Kuchen & Torten, leckere Kaffee-Spezialitäten, verschiedene Tee-Angebote & Kaltgetränke. Im Winter und bei Regen Im Bahnhof, im Sommer und bei Sonnenschein Im Bahnhofsgarten |