Bald schon kann die Sonne den Großteil unseres Strombedarfs produzieren! Das neueste Projekt unserer Nachhaltigkeitsoffensive „Stellwerk Zukunft“ ist gestartet: Auf der östlichen und westlichen Dachseite des Nebengebäudes im Bahnhofsgarten wurde die Unterkonstruktion für die künftige PV-Anlage angebracht. In den nächsten Tagen kommen auf gut 50 Quadratmetern 26 Module mit einer Gesamtleistung von 11,7 kW zum Liegen. Dazu ein Batteriespeicher mit 10 kW, damit wir auch in dunklen Stunden noch auf erneuerbare Energie zugreifen können. Wir sind sicher, das macht unsere Flammkuchen noch leckerer, als sie es ohnehin schon sind…
Mit gut 20 000 Euro ist diese Maßnahme die drittgrößte Investition der Vereinsgeschichte nach dem Kauf und Ausbau des Gartengrundstücks. Wieder großteils finanziert aus zinslosen Darlehen von Menschen, die unsere Projekt tatkräftig begleiten und wohlwollend unterstützen.
