Schlagwort: Am Zug der Zeit

  • Burgen – Mythos und Wahrheit

    Burgen – Mythos und Wahrheit

    Dr. Joachim Zeune korrigiert und erklärt Schluss mit wildromantischen Vorstellungen von kriegerischen Rittersleuten, blutigen Schwertkämpfen, märchenhaften Turmgespenstern oder zauberhaften Burgprinzessinnen. Dr. Joachim Zeune, einer der führenden Burgenforscher Europas, korrigiert bei seinem […]

  • „Ja, was macht er denn da?“

    „Ja, was macht er denn da?“

    Sportjournalist Bernd Schmelzer liest und erzählt Seine Stimme kennt man – jetzt lernt man auch sein Gesicht kennen: Sportjournalist und Fernsehkommentator Bernd Schmelzer ist am Mittwoch, 10. Januar, Im Bahnhof der IG OMa zu Gast. Ab […]

  • Die Magie des Lernens

    Die Magie des Lernens

    Schweizer Gedächtnistrainer Gregor Staub hilft weiter Wie lernt man eigentlich richtig? Die Antwort darauf gibt Gregor Staub am Mittwoch, 29. November, um 19.30 Uhr Im Bahnhof der IG OMa. Der Schweizer Gedächtnistrainer stellt sein Lernsystem „Megamemory“ vor, mit dem […]

  • „Karawane der Menschlichkeit

    „Karawane der Menschlichkeit

    Bruno Maul und Pascal Violo erzählen von ihrer Arbeit Einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit als Helfer in unterschiedlichen Flüchtlingscamps geben die Reisefotografen Bruno Maul und Pascal Violo am Freitag, 24. November, um 19 […]

  • Trauminseln im Indischen Ozean

    Trauminseln im Indischen Ozean

    10. November: Multivisions-Show entführt ins Paradies… Auf große Reise geht es am Freitag, 10. November, ab 19 Uhr Im Bahnhof der IG OMa. Die Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald Mielke entführt auf Trauminseln im Indischen Ozean: Mauritius, Seychellen und […]

  • Turmburg über der Illerschleife

    Turmburg über der Illerschleife

    Dr. Joachim Zeune spricht über die Burg Langenegg Im Rahmen der Burgentage 2023 lädt die IG Oma in Kooperation mit der Gemeinde Waltenhofen zu einem ganz besonderen Historien-Vortrag in den […]

  • Klimawandel und CO2-Emissionen…

    Klimawandel und CO2-Emissionen…

    12. September: Sebastian Riedel und Markus Reichart informieren und geben Tipps – Einladung zur Diskussion! Die Folgen des Klimawandels sind immer deutlicher zu spüren. Tropische Temperaturen, Starkregen, Stürme, Trockenheit, Waldbrände, […]

  • „Wege zur Elektrifizierung der Bahn im Allgäu“

    „Wege zur Elektrifizierung der Bahn im Allgäu“

    MdB Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher, zu Gast  „Wege zur Elektrifizierung der Bahn im Allgäu –Was müssen Landkreis, Bayern und Bund tun?“ Dieser Frage stellt sich Matthias Gastel, bahnpolitische Sprecher der Grünen im […]

  • „Bäume der Hoffnung“

    „Bäume der Hoffnung“

    Susanne Fischer-Rizzi: Mensch und Baum im Klimawandel Welche Bäume werden uns durch die Zeiten des Klimawandels begleiten und können uns dabei helfen, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen? Antworten auf diese […]

  • Freediving auf den Azoren

    Freediving auf den Azoren

    Freitag, 04. November, 19 Uhr: Ein Unterwasser-Traum in Bildern und Worten Auf einen „Unterwassertraum“ lädt das Team der IG OMa am Freitag, 04. November, 19 Uhr Im Bahnhof ein: Julia […]

  • Quo vadis, Kuh?

    Kreisbote Kempten, Wochenendausgabe, 14. August 2021

  • Wer bin ich?

    Wer bin ich?

    Einstiegsvortrag: Methoden des Enneagramms Einen „Einstieg in die Methoden des Enneagramms“ vermittelt Dorothea Hahn bei einem Impulsvortrag am Montag, 17. Februar, um 19 Uhr  Im Bahnhof. Die zertifizierte Enneagramm-Trainerin und […]