|
|
1
|
2
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
2. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
2. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
2. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und
Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • •
|
3
|
4
|
5
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
5. Juni 2022 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
6
-
Evangelischer Gottesdienst im Bahnhofsgarten
Evangelischer Gottesdienst im Bahnhofsgarten
6. Juni 2022 @ 10:00 - 11:00
Evangelischer Gottesdienst im Bahnhofsgarten und anschließendem Kirchenkaffee
Kirchenkaffee je nach Witterung und Pandemielage im Garten oder im Bahnhof
Mehr Details
•
|
7
|
8
|
9
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
9. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
9. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Cocktail Abend Im Bahnhof/Bahnhofsgarten
Cocktail Abend Im Bahnhof/Bahnhofsgarten
9. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Cocktailabend Im Bahnhof(sgarten)
…auch wenn die Wetterprognosen im Moment wenig Hoffnung machen – wir werden uns den kommenden Donnerstagabend sommerlich schön trinken: Es ist Cocktail-Time! Ganz gleich ob draußen unterm Kastanienbaum oder drinnen unterm Bahnhofsdach – am 9. Juni ab 18 Uhr ist die Welt zu Gast im Bahnhof(sgarten): Auf der Karte stehen brasilianische Klassiker, kubanische Träume und ein karibischer Mix!
Ob Caipirinha, Mojito oder Pina Colada – selbstverständlich gibt es alle süffigen Köstlichkeiten auch in alkoholfreien Varianten. Weniger Umdrehungen – aber genauso viel Geschmack.
Und aus dem Bordbistro serviert unser IG OMa-Thekenteam dazu herzhaft belegte Flammkuchen in klassischer, marktfrischer, vegetarischer oder veganer Ausführung…
Ein Abend zum Satt- und Glücklich-Werden! Seid dabei!
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
9. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und
Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
-
„Jetzt back mer’s!“
„Jetzt back mer’s!“
9. Juni 2022 @ 18:00 - 19:00
Die IG OMa „backt’s an“! Künftig wird im Backhaus Oberdorf jeden zweiten Donnerstag (jeweils in der geraden Kalenderwoche!) eingefeuert.
An diesen Abenden gilt: Einer heizt für alle ein. Wer mitbacken möchte, meldet sich und seine Backvorhaben vorab an und bringt bis jeweils 18 Uhr seinen Brot- oder Kuchenteig vorbei. Die Backzeit lässt sich dann ganz wunderbar „Im Bahnhof“ nebenan abwarten.
Anmeldung unter Telefon 08379/9291071 oder backhaus@ig-oma.de dringend erforderlich!
Mehr Details
• • • • •
|
10
|
11
|
12
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
12. Juni 2022 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
13
|
14
|
15
-
Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
15. Juni 2022 @ 19:00 - 22:00
24. Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
Am Mittwoch, den 15. Juni um 19.00 Uhr Open Air Im Bahnhofsgarten
A.) Aus wie vielen Einzelknochen besteht eine menschliche Hand? B.) Was möchte ein Österreicher haben, der nach einem " Fluchtachterl" fragt? C.) Was war das "Besondere" am Britisch-Sansibarischen Krieg von 1896?
Wenn Du Deinem gesunden Halbwissen eine Beantwortung dieser Fragen zutraust, es Dir Freude macht, Dein Wissen mit anderen Leuten zu vergleichen und Du gemeinsam mit ein paar Freunden einen extrem unterhaltsamen Abend verleben möchtest - dann komm zum 24. Quiz Im Bahnhof.
Jeden 3. Mittwoch im Monat laden wir Euch zum Quizzeln in den Bahnhof ein. Ihr seid eine Gruppe von max. 6 Leuten, gebt Euch einen möglichst originellen Teamnamen, zahlt pro Person 1 € und schon gehts los.
Insgesamt 30 Fragen aus 3 Themengebieten warten darauf, von Euch möglichst korrekt beantwortet zu werden. Und die Gruppe, die die meisten Antworten weiß, ist Sieger des Abends und bekommt Haufenweise von dem eingezahlten Geld - und natürlich auch den glänzenden Siegerpokal.
Bitte meldet Euch rechtzeitig unter veranstaltungen@ig-oma.de oder der Tel.Nr. 08379-9291071 an und reserviert Euch einen Tisch.
Ach übrigens:
D.) Wie lautete der Name des militärischen US-Forschungsprojekts zur Entwicklung und dem Bau einer Atombombe während des 2. Weltkriegs?
Lösungen: A.) 27 B.) Absacker C.) Er dauerte nur 38 Minuten. D.) Manhattan-Projekt
Mehr Details
•
|
16
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“ Verlegt auf Freitag
Wochenmarkt „Am Bahnhof“ Verlegt auf Freitag
16. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe. Verlegt auf Freitag
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe. Verlegt auf Freitag
16. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock - fällt wegen Feiertag aus
Feierabend Hock - fällt wegen Feiertag aus
16. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und
Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • •
|
17
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
17. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
17. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Mehr Details
• •
|
18
-
Am Zug der Zeit. Vortrag „Friluftsliv“ in Norwegen.
Am Zug der Zeit. Vortrag „Friluftsliv“ in Norwegen.
18. Juni 2022 @ 20:00 - 22:00
„Friluftsliv“ in Norwegen
Mit Ski, Zelt und Husky durch die Hardangervidda
Vortrag am Samstag, den 18. Juni um 20.00 Uhr im Bahnhofsgarten
10 Tage lang waren Silke Bender, Oli Bürmann und ihr Husky Ego aus Oberdorf mit Ski, Pulka und Zelt in der norwegischen Hardangervidda unterwegs. Dieses Plateaufjell ist mit ca. 8.000 km² die größte Hochebene Europas. Sie ist für ihre extremen Wetterbedingungen bekannt und dient deshalb im Winter so mancher Polarexpedition als Trainingsgebiet zur Vorbereitung anspruchsvoller Touren in die Arktis.
In ihrem Bildervortrag nehmen uns Silke und Oli mit auf ihre Wintertour: Sie berichten von ihren Vorbereitungen, vom Zusammenstellen der notwendigen Ausrüstung, vom Umgang mit Kälte und Wind, von der Schönheit und Einsamkeit der Eiswüste und auch davon, wie es sich anfühlt bei minus 25 Grad im Zelt zu übernachten.
Einen Teil der Ausrüstung haben die beiden am Veranstaltungsabend mit dabei, damit sich alle Interessierten ein Bild davon machen können.
Auch kulinarisch wird es landestypisch . Ein norwegischer Lachsburger ( mit Fähnchen ) und Zimtschnecken lassen uns diesen Abend mit allen Sinnen genießen. Wir haben probegegessen - super lecker.
Einlass ab 19 Uhr
Der Eintritt ist frei
Um Spenden für einen guten Zweck wird gebeten.
Mehr Details
•
|
19
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
19. Juni 2022 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
-
Kultur am Gleis. "ZIRKUS LIBERTA" Der kleinste Zirkus der Welt
Kultur am Gleis. "ZIRKUS LIBERTA" Der kleinste Zirkus der Welt
19. Juni 2022 @ 13:00 - 16:00
Kultur am Gleis
Zirkus Liberta – der kleinste Zirkus der Welt
Am Sonntag, den 19. Juni um 14.00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz
Eine Ente, die sich todesmutig in die Tiefe stürzt und ins Wasserbassin rutscht, ein Hahn, der sich hypnotisieren lässt und auf Kommando kräht, eine Katze, die eine Maus auf ihrem Rücken durchs Feuer trägt, die durch Zeitungspapier springt und über Claudia Schiffer sowie über Rudolf Mooshammer balanciert. Hunden, denen nichts zu heiß ist. Schweine, die durch Feuerreifen rutschen, Teppiche ausrollen oder einfach nur schweinisch sind und vieles vieles mehr. Über 50 Tiere harren mit Krallen, Pfoten und Hufen darauf, ihre Zuschauer in einen Begeisterungstaumel zu stürzen.
Es ist ein Zirkus, der nicht wie sonst üblich auf ausgefallene und seltene Tiere setzt. Zirkusdirektor Dieter Schetz arbeitet ausschließlich mit bei uns heimischen - allgemein als Haustiere bekannten - Lebewesen und lädt Sie ein zu einem zauberhaften Spiel.
Diesen wirklich sensationellen Zirkus - so lobt Presse und Fernsehen - leitet allein-unterhaltend der Zirkusdirektor und Dompteur Dieter Schetz, der in Windeseile alle Umstehenden mit seinem fantastischen Witz und bezaubernden Tricks in seinen Bann zieht.
Doch die Stars in der Manege sind die all-bekannten Haustiere mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.
Beginn 14.00 Uhr
Eintritt frei.
Um zahlreiche und großzügige Spenden wird gebeten.
Mehr Details
• •
|
20
-
Am Zug der Zeit. Der Literaturbahnhof
Am Zug der Zeit. Der Literaturbahnhof
20. Juni 2022 @ 19:00 - 20:30
Liebe Freunde des Literaturbahnhofs
Am Montag, den 20. Juni, um 19 Uhr treffen wir uns zum nächsten Literaturbahnhof.
Wir werden uns an diesem Abend den Gedichten zuwenden. Es wäre schön, wenn jede:r von euch ein solches mitbringen und vortragen würde. Anschließend können wir uns darüber austauschen.
Ich freue mich auf Euer Kommen
Ian
Unser Konzept zum „Literaturbahnhof“:
Es ist gewöhnlich: In einem Bahnhof sitzt Jemand und liest. Einen Artikel? Einen Aufsatz? Ein Theaterstück? Ein Buch? Es kommt noch Jemand dazu und es entwickelt sich ein Gespräch. Vielleicht zu folgenden Fragen:
Was ist der Inhalt? Was ist gut, was weniger? Welcher Schriftsteller? Was hat der denn noch geschrieben? Es werden Informationen, aber auch Leidenschaften ausgetauscht.
An einem Abend könnten wir uns ein Buch/Schriftsteller/Artikel/ Theaterstück vorstellen (… lassen) und nach jeder Vorstellung uns darüber unterhalten (Fragen, Meinungen, Eindrücke, …).Wir sind offen und neugierig gegenüber einer großen Themenvielfalt.
Wer möchte etwas von sich und dem, was er gelesen hat, mitteilen?
Vielleicht ergibt sich eine Chance neue, unbekannte Literatur, aber auch noch nicht gelesene Klassiker kennenzulernen und im Licht eines anderen Lesers zu entdecken?
Der Literaturbahnhof wird das sein, was wir alle zusammen daraus machen.
Kontakt:
IanBühler buehler.ian@gmail.com Handy 0171 3126513)
Mehr Details
•
|
21
|
22
|
23
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
23. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
23. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
23. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und
Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
-
„Jetzt back mer’s!“
„Jetzt back mer’s!“
23. Juni 2022 @ 18:00 - 19:00
Die IG OMa „backt’s an“! Künftig wird im Backhaus Oberdorf jeden zweiten Donnerstag (jeweils in der geraden Kalenderwoche!) eingefeuert.
An diesen Abenden gilt: Einer heizt für alle ein. Wer mitbacken möchte, meldet sich und seine Backvorhaben vorab an und bringt bis jeweils 18 Uhr seinen Brot- oder Kuchenteig vorbei. Die Backzeit lässt sich dann ganz wunderbar „Im Bahnhof“ nebenan abwarten.
Anmeldung unter Telefon 08379/9291071 oder backhaus@ig-oma.de dringend erforderlich!
Mehr Details
• • • •
|
24
-
Putzfrauen
-
Kultur am Gleis. "Bluatschink" Open Air im Bahnhofsgarten
Kultur am Gleis. "Bluatschink" Open Air im Bahnhofsgarten
24. Juni 2022 @ 20:00 - 22:00
Kultur am Gleis
BLUATSCHINK –BEI MIR UMS EGG
Am Freitag, den 24. Juni um 20.00 Uhr Open Air im Bahnhofsgarten
Die Band Bluatschink aus dem Lechtal mit dem Front-Duo Margit & Toni Knittel hat ja immer schon „Unterhaltung mit Haltung“ gemacht. Der Gruppenname leitet sich von einer Lechtaler Sagengestalt ab, die in den eisigen Fluten des Lech ihr Unwesen treibt.
Und es wurden Themen wie „Umweltschutz“, „Regionalität“ oder „Direktvermarktung“ bereits Anfang der 90er Jahre ganz groß geschrieben, weil man eine Art Natur-Tourismus fördern wollte, bei der die wunderbare Natürlichkeit dieses Tales am Nordrand der Alpen nicht verloren geht. Damals war man zuerst zwar oft nur einsamer Rufer in der Wüste, aber die Fan-Gemeinde wurde immer größer und innerhalb weniger Jahre wurden die Lechtaler Liedermacher Dauergäste in den Hitparaden von Österreich und Bayern.
Nachdem das erste Konzert 1990 stattfand, kann dieses Musik-Projekt bereits auf mehr als 30 Jahre zurückblicken. Aber auch nach 30 Jahren ist die Kreativität ungebrochen und so wurden mit dem Album „BEI MIR UMS EGG“ viele komplett neue Songs veröffentlicht, bei denen einige in den letzten Jahren bereits als Single-Auskoppelungen auf sämtlichen Radio-Stationen des Landes rauf- und runtergespielt wurden. Alte Schinken und neue Songs sind daher auch bei den Konzerten der laufenden „BEI MIR UMS EGG“-Tournee zu hören. Mit „A Schalele Kaffee“ – „Funka fliaga“ – „I han di gera“ hat sich das Ehepaar aus dem Lechtal ja bereits fest in der neueren Musikszene verankert. Aber auch bei den neuen Songs wie „Bei mir ums Egg“ – „Herz & Hira“ – „Handy weck“ uva. sind Margit und Toni Knittel ihrem alten Motto treu geblieben:
Heiter– Kritisch – Schnulziges im Lechtaler Dialekt.
Nach 30 Jahren Dauer-Konzert-Tournee haben bereits sehr viele Menschen diese Gruppe live gehört und kommen immer wieder zu den Konzerten. Die Fans wissen, dass die Bluatschink aus dem Lechtal die Zuhörer mit lustigen Liedern zum Lachen bringt, sie mit melancholischen Liedern zum Träumen verführt, mit kritischen Texten zum Nachdenken bringt und mit gaudigen Songs zum Mitklatschen und Mitsingen anregt!
Einlass ab 18.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 16 €
Kartenreservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de sowie 08379-9291071
Mehr Details
• •
|
25
-
Volldampf voraus - Großes Backhausfest
Volldampf voraus - Großes Backhausfest
25. Juni 2022 @ 15:00 - 22:00
Volldampf voraus - das große Backhausfest
Am Samstag, 25. Juni, ab 15 Uhr startet nach zweijähriger Pause das schon traditionelle Backhaus-Fest mit Überraschungen für Groß und Klein. Neben vielen süßen und herzhaften Leckereien aus dem (Holz-)Backofen gibt es auf dem Bahnhofsplatz und im angrenzenden Garten wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm. Lasst euch überraschen.
Ab 16.30 Uhr werden beim legendären „Kick-am-Gleis-Turnier“ die neuen Dorf-Meister im Tischfußball ausgespielt. Die Anmeldungen der Zweier-Teams werden unter veranstaltungen@ig-oma.de und am Veranstaltungstag bis 16 Uhr angenommen.
Ab 18 Uhr beginnt der musikalische Teil mit junger ambitionierter Volksmusik. Die Jungs von den Holzschuah Buabe kommen aus Oberdorf, Rettenberg und Missen, bei Querspurig ist Tamara aus Gunzesried, der Flori aus Rettenberg und Basti aus Kalzhofen. In ähnlicher Besetzung machen sie mit jugendlichem Elan gute Laune Musik. Da tanzt der Bahnhof.
Originalton Holzschuah Buabe:
Händ ihr für´n 25.6. no koin Plan, dann wiss´mer, was do helfe kann. Kommed vorbei am Bahnhof z’Oberdorf Do gohts an dem Obed nämlich richtig los.
It bloß für Essen und Trinken isch do g´sorgt, au a Musik isch vor Ort. erscht spielt mol a Trio auf, do goht die Stimmung erstmol nauf
Au singt a Chor für‘s Publikum, do goht die Zeit au ganz schnell rum. Um den Obed dann au würdig zu Ende zu bringen Soll´n z’nächst no mehr Instrumente erklingen
Mir laded uib herzlich ei mit uns zam des Feschtle zumverleabe Was kanns scheenres als an Musikobed geabe!
Und zwischen beiden Gruppen wird es die Premiere des IG OMa Chors geben. Unter strenger Anleitung von Birgit Stumpp haben sich 15 Aktive des Vereins an Klassiker der mehrstimmigen Unterhaltung gewagt. Wer sich noch an den legendären Auftritt der IG OMa Band vor einigen Jahren erinnert, wird auch diesem musikalischen Ereignis entgegenfiebern. Treffen sie die richtigen Töne und vor allem - wann?
Im Bahnhofsgarten wird ein hoffentlich schöner Sommerabend veredelt durch eine Cocktailbar, die Weinlaube und anregende Gespräche.
Ein Tag für die ganze Familie.
Wir freuen uns wie Bolle.
Mehr Details
•
|
26
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
26. Juni 2022 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
27
|
28
|
29
|
30
-
Ingrid besuchen
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
30. Juni 2022 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
30. Juni 2022 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
30. Juni 2022 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und
Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • • •
|
|
|
|