Archiv des Autors: Claudia Lau

Unser Dorf soll sauber bleiben!

Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion mit den Grundschulkindern im vergangenen Jahr gibt es nun eine Wiederholung: Treffpunkt ist am Samstag, 13. Mai, um 9.00 Uhr am Bahnhof. Von hier aus ziehen alle fleißigen Teilnehmer dann in Kleingruppen mit je 5 Kindern und ein bis zwei Elternteilen (bitte Warnwesten mitbringen) durchs Dorf und sammeln achtlos weggeworfene Abfälle und Unrat ein. 
Handschuhe und Sammelbehälter (Eimer oder Tüten) müssen bitte von zuhause mitgebracht werden. Die Müllzangen werden vom ZAK gestellt. Der gesammelte Müll wird am Bahnhof zusammengetragen, nach Schrott, Glas und Restabfall sortiert und später vom Bauhof abgeholt, um am Wertstoffhof oder in der Müllverbrennung entsorgt zu werden. 

Um 11.30 Uhr gibt es für alle kleinen und großen Helfer ein Erfrischungsgetränk und eine kleine Überraschung von der IG OMa… 

Anmeldungen unter veranstaltungen@ig-oma.de

Frühlingsforscher aufgepasst!

Ein Familienausflug mit Frühstück
Unterwegs mit dem LBV und Monika Schirutschke

Frühlingsforscher aufgepasst! Zu einem Familienausflug mit Frühstück luden der LBV und die IG Oma am Sonntag, 07. Mai ein. Los ging´s unter der Führung von Vogelkundlerin Monika Schirutschke um 7.30 Uhr am Bahnhof Martinszell

Zu Fuß machten sich Eltern und Kinder auf ins Abenteuer „Frühling“: Ohren spitzen und hören, was die Vögel zu sagen haben. An den ersten Knospen und Blüten riechen. Kleintiere am Wegesrand beobachten. Und als echte Forscherinnen und Forscher natürlich alle Funde und Ergebnisse dokumentieren und hinterher bei einem gemeinsamen Frühstück besprechen… 

Einsteigen bitte!

Nicht nur bunt, sondern auch noch erfreulich sonnig und gut besucht war der Aktions-Nachmittag der IG OMa am Samstag, 6. Mai, ab 15 Uhr. Im und rund um den Bahnhof präsentierten die verschiedenen Aktionsgruppen (darunter auch der Nachbarschaftsverein Waltenhofen und das Jugendzentrum Waltenhofen) ihre unterschiedlichsten Projekte und Ideen – und machten dabei Lust und neugierig, „einzusteigen“ und „mit zu fahren“.

Eine ganze Reihe von interessierten Weichenstellern (aller Altersklassen) nutzten die Gelegenheit, ließen sich informieren und inspirieren, machten Vorschläge und konkrete Angebote. Vielen Dank an jede Einzelne und jeden Einzelnen! So nimmt die IG OMa nochmal ganz neue Fahrt auf!
Wir freuen uns auf die nächsten Streckenabschnitte mit Euch!