Schlagwort-Archive: Im Bahnhof

Irish Folk mit Inisheer – AUSVERKAUFT!

St. Patrick´s Day im Bahnhof

St. Patrick´s Day Im Bahnhof: Die Gruppe “Inisheer” lädt am Freitag, 17. März, um 19 Uhr ein zur musikalischen Reise auf die grüne Insel. Das IG OMa-Team kredenzt dazu heiße Fish & Chips, kaltes Guinness und süffiges Kilkanny aus dem Bordbistro. 

Seit mehr als sieben Jahren begeistern Inisheer Freunde der Irish Folk Music auf renommierten Bühnen und auf Festivals. Die Fünf nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise mit „Music and Craig“ (Lebensfreude) und zelebrieren den Reichtum und die Schönheit von Irlands musikalischem Erbe auf höchstem Niveau.

Lasst euch für einen Abend auf die Insel entführen und genießt unvergessliche Stunden mit Birgit Hecht (Gesang, Harfe), Barbara Müller-Pollack (Bass), Walter Müller (Tin Whistles, Uilleánn Pipes, Gesang, Bodhràn), Rick Stephens (Gesang, Gitarre, Mandoline, Fiddle) und Andreas Wenning (Fiddle, Gitarre).

Eintritt 13 Euro. Einlass ab 18 Uhr. Beginn 19 Uhr. Karten gibt es direkt Im Bahnhof in Martinszell/Oberdorf, (Öffnungszeiten: Donnerstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 14.30 bis 17.30 Uhr). Reservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de oder 08379-9291071.

Kehraus Im Bahnhof

Die Weichen stehen auf Faschingsende

Einsteigen bitte! 
Am Faschingsdienstag, 21. Februar, ab 15 Uhr lädt das Team der IG OMa ein zum „Kehraus am Bahnsteig!“ 
Nach dem Großen Umzug in Niedersonthofen heißt es Im Bahnhof bei närrischen Kaltgetränken und kleinen Speisen: „Abpfiff für den Fasching“. 
Unsere Cocktailqueen Moni hat wieder gezaubert und neue Kreationen für uns geschaffen. Als alkoholfreie Variante gibt es z.B. den Cocktail „Dance all Night“. Und als alkoholische den “ Blauen Onkel“ und „Tante Ana“.
Alleine schon die Namen machen neugierig und zwingen zum Probieren…

„Bäume der Hoffnung“

Susanne Fischer-Rizzi: Mensch und Baum im Klimawandel

Welche Bäume werden uns durch die Zeiten des Klimawandels begleiten und können uns dabei helfen, die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen? Antworten auf diese spannenden Fragen gibt die Sulzbergerin Susanne Fischer-Rizzi am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr Im Bahnhof der IG OMa. Sie liest aus ihrem neuesten Buch „Bäume der Hoffnung“. 

In den Zeiten des Klimawandels stehen Menschen und Pflanzen unter Stress. Was verbindet uns in dieser Situation? Welche Bäume beispielsweise können uns helfen, die heimische Diversität zu bewahren? 

Susanne Fischer-Rizzi, renommierte Heilpflanzenkundige und Spezialistin für Agroforst, präsentiert in ihrem neuen Buch eine ganzheitliche Sicht auf den Klimawandel und die Verbindung von Natur und Mensch. Sie zeigt auf, was wir zum Erhalt der Bäume und der Wälder tun können – und verbindet dabei naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit faszinierenden Geschichten voller Magie. 

Beginn 19 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt 8 Euro
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Kommt gerne mit dem Zug oder mit der kostenlosen Mitfahrplattform fahrmob! Registriert Euch kostenlos unter www.fahrmob.de , findet eine passende Mitfahrgelegenheit oder bietet selbst die Mitfahrt zur Veranstaltung an. Das ist schon ein erster Schritt zum Schutz von Baum und Mensch!