Schlagwort-Archive: Bahnhofsgarten

Singen. Tanzen. Springen.

Sonntag: 23. Juli: Kinderprogramm mit dem Broadway Joe

Unter dem Motto „Singen, Tanzen. Springen.“ steht der Sonntagnachmittag, 23. Juli, Im Bahnhofsgarten. Ab 15 Uhr sorgt hier der Kinder-Entertainer Josef Haberstock, besser bekannt als Broadway Joe, für viel Bewegung und allerbeste Laune bei kleinen und großen Gästen. 

In seinem neuen humorvollen Kinderprogramm gestalten die Kinder den Nachmittag selbst aktiv mit. Joe hat aus Recycling-Materialien originelle Spielgeräte gebastelt, weil es in diesem Programm sehr viel um Bewegung und Koordination geht. Damit auch das Musische nicht zu kurz kommt, stellt Joe den Kindern mehrere Mikrofone zur Verfügung, damit sie gemeinsam mit ihm zusammen auf der Bühne Kinderlieder singen und natürlich auch tanzen können. 

Unter dem Motto „Singen. Tanzen. Springen.“ sollen die Kinder ihre Neigungen vor Publikum ausleben und ausprobieren dürfen. Die Erwachsenen werden dabei – wie beim Broadway-Joe üblich – auch in das Programm mit eingebunden.

Eintritt frei. Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Um Spenden wird gebeten. 

Mon mari et moi

Freitag, 23. Juni: Lieder zum täglichen Gebrauch

„Lieder zum täglichen Gebrauch“ gibt es am Freitag, 23. Juni, um 19 Uhr im Bahnhofsgarten auf die Ohren. Unter freiem Himmel gastiert das Ehepaar Shakti und Mathias Paqué aus dem Pfälzerwald nahe der französischen Grenze. Daher auch ihr Name: „Mon mari et moi“, weil´s einfach besser klingt als „Mein Mann und ich“. 

Welche Schublade könnte passen für das herrlich schräge Duo? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik? 
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern. 
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen. Letztes Jahr waren sie gleich vier Monate auf der Liederbestenliste! Dieses Jahr einen Abend im Bahnhofsgarten! Es läuft also!  

Eintritt 15 Euro. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. 
Reservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de

Ihr Kinderlein kommet…

…in den weihnachtlichen Winter-Wunder-Wald

„Ihr Kinderlein kommet…“ – und alle anderen auch! Im Bahnhofsgarten ist wieder ein wunderbar (vor)weihnachtlicher Winter-Wunder-Wald erwachsen, der alle zur stillen Einkehr einladen möchte. Vor allem in den Abendstunden, wenn Kerzen, Fackeln und LED-Lichter die herrlichen Krippenszenen beleuchten und das Rentier unterm Kastanienbaum zur Geltung bringen, ist die Stimmung ganz besonders schön.

Geschaffen übrigens hat das liebevoll gestaltete Szenario unser ganz persönlicher Weihnachtsmann Helmut Kropp. Der lebende Beweis dafür, dass man keinen langen, grauen Bart braucht, um Weihnachtswunder zu schaffen. Viel wichtiger sind ein wacher Geist, ganz viel Phantasie, zwei geschickte Hände und ein ganz großes Herz…

Danke, Helmut, für dieses wunderschönen Ort!