|
|
|
1
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
1. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
1. Juni 2023 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
1. Juni 2023 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • •
|
2
|
3
|
4
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
4. Juni 2023 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
5
|
6
|
7
-
Offene Hand-Werkstatt
Offene Hand-Werkstatt
7. Juni 2023 @ 15:00 - 17:00
Jeden Mittwoch Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Handarbeiten. Mit Nähgarn, Stricknadeln & Häkelwolle entstehen gemeinsam Sachen für den Eigenbedarf oder benötigte Materialien für den Bahnhof , fertigt jahreszeitlich Dekorationen für den Bahnhof oder daheim. Der Ofen knistert und beim gemütlichen Hoigarten entstehen die schönsten Dinge. Jede begeisterte Handwerkerin ist herzlich willkommen und kann ohne Anmeldung vorbeischauen.
Mehr Details
•
|
8
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“ - findet am Freitag statt
Wochenmarkt „Am Bahnhof“ - findet am Freitag statt
8. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Feierabend Hock - heute bleibt der Bahnhof geschlossen
Feierabend Hock - heute bleibt der Bahnhof geschlossen
8. Juni 2023 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• •
|
9
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
9. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Mehr Details
-
Kultur am Gleis - Konzert mit Daniel Kemish
Kultur am Gleis - Konzert mit Daniel Kemish
9. Juni 2023 @ 19:00 - 22:00
Kultur am Gleis.
Konzert Im Bahnhofsgarten
"Gänsehaut-Momente unter freiem Himmel"
Daniel Kemish spielt authentischen Country-Folk
Die Kombination aus Mundharmonika, Gitarre und seiner markanten Stimme wird am Freitag, den 9. Juni ab 19 Uhr für Gänsehaut-Momente sorgen: Daniel Kemish ist an diesem Abend zu Gast im Bahnhofsgarten und präsentiert hier unter freiem Himmel authentischen Country-Folk und American Roots Music.
Seit April ist der gebürtige Engländer, der jahrelang in Portugal lebte und mittlerweile im Allgäu zuhause ist, mit seinem dritten und neuesten Album „Hard Times“ auf Tournee. Zwischen seinem Termin im Baltikum und den Auftritten in Skandinavien macht der 34 Jährige für einen Abend Station am Bahnhof. Hier war er vor ein paar Jahren schon mal zu Gast. Damals als spontaner Überraschungs-Event bei einer Offenen Bühne. Jetzt gehört ihm der Garten einen Abend lang allein.
Das Publikum erwarten gefühlvolle Eigenkompositionen und eine mitreißende musikalische Reise durch Daniel Kemishs bisheriges Leben.
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15 Euro
Reservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de sowie derTel.Nr. 08379-92891071
Mehr Details
• •
|
10
|
11
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
11. Juni 2023 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
12
-
Am Zug der Zeit. Der Literaturbahnhof
Am Zug der Zeit. Der Literaturbahnhof
12. Juni 2023 @ 19:00 - 20:30
Liebe Freunde des Literaturbahnhofs.
Am Montag, den 12. Juni (diesmal am zweiten Montag im Monat) um 19:00 Uhr wird uns Hanne Suttner das Buch „Das Flüstern der Feigenbäume“ von Elif Shafa vorstellen.
Der Roman spielt 1974 im geteilten Zypern, das vom Bürgerkrieg erschüttert ist. Die jungen Liebenden Denen und Kosta dürfen sich nur heimlich treffen, da sie nicht der gleichen Kriegspartei angehören. Die Autorin erzählt diese Liebesgeschichte aus verschiedenen Perspektiven, unter anderem aus der eines Feigenbaums, und verwebt spannende Passagen mit märchenhaften Elementen und politischem Inhalt.
»Ein berührender Roman über die Sehnsucht nach Wurzeln, denn die brauchen Menschen genauso wie flüsternde Feigenbäume.« -- ZDF Morgenmagazin.
Freuen wir uns auf einen kreativen und unterhaltsamen Abend
Unser Konzept zum „Literaturbahnhof“:
Es ist gewöhnlich: In einem Bahnhof sitzt Jemand und liest. Einen Artikel? Einen Aufsatz? Ein Theaterstück? Ein Buch? Es kommt noch Jemand dazu und es entwickelt sich ein Gespräch. Vielleicht zu folgenden Fragen:
Was ist der Inhalt? Was ist gut, was weniger? Welcher Schriftsteller? Was hat der denn noch geschrieben? Es werden Informationen, aber auch Leidenschaften ausgetauscht.
An einem Abend könnten wir uns ein Buch/Schriftsteller/Artikel/ Theaterstück vorstellen (… lassen) und nach jeder Vorstellung uns darüber unterhalten (Fragen, Meinungen, Eindrücke, …).Wir sind offen und neugierig gegenüber einer großen Themenvielfalt.
Wer möchte etwas von sich und dem, was er gelesen hat, mitteilen?
Vielleicht ergibt sich eine Chance neue, unbekannte Literatur, aber auch noch nicht gelesene Klassiker kennenzulernen und im Licht eines anderen Lesers zu entdecken?
Der Literaturbahnhof wird das sein, was wir alle zusammen daraus machen.
Kontakt:
Ian Bühler buehler.ian@gmail.com Handy 0171 3126513)
Mehr Details
•
|
13
|
14
-
Offene Hand-Werkstatt
Offene Hand-Werkstatt
14. Juni 2023 @ 15:00 - 17:00
Jeden Mittwoch Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Handarbeiten. Mit Nähgarn, Stricknadeln & Häkelwolle entstehen gemeinsam Sachen für den Eigenbedarf oder benötigte Materialien für den Bahnhof , fertigt jahreszeitlich Dekorationen für den Bahnhof oder daheim. Der Ofen knistert und beim gemütlichen Hoigarten entstehen die schönsten Dinge. Jede begeisterte Handwerkerin ist herzlich willkommen und kann ohne Anmeldung vorbeischauen.
Mehr Details
•
|
15
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
15. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
15. Juni 2023 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
15. Juni 2023 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • •
|
16
-
Am Zug der Zeit. „Mich selbst und andere besser verstehen“
Am Zug der Zeit. „Mich selbst und andere besser verstehen“
16. Juni 2023 @ 17:00 - 20:00
Am Zug der Zeit.
„Mich selbst und andere besser verstehen“
Einstieg in die Methoden des Enneagramms
Seminar mit Dorothea Hahn
Am Freitag, den 16. Juni von 17.00 bis 20.00 Uhr
Am Samstag, den 17. Juni von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Dorothea Hahn ist zertifizierte Enneagramm-Trainerin, Seelsorgerin und ehemalige Vorsitzende des spirituellen Zentrums in St. Martin in München.
Das Enneagramm ist eine Typologie menschlicher Charaktere, die spirituelle Wurzeln hat. Neun verschiedene Muster zu fühlen, zu handeln und zu denken werden beschrieben.
Frau Hahn hilft dabei, das eigene Muster zu erspüren und zu benennen. Dieses Wissen kann uns helfen, eigene Reaktionsmuster zu durchschauen und so uns selbst und auch andere besser zu verstehen. Im Idealfall hilft es im privaten und beruflichen Umfeld verständnisvoller und toleranter zu werden.
Die Entwicklung und Veränderung der eigenen Person steht im Vordergrund, auch auf dem persönlichen spirituellen Weg.
Unkostenbeitrag für beide Tage 80,00€
Für einen Unkostenbeitrag von 15,00€ kann man sich Im Bahnhof mit vegetarischem Essen versorgen lassen. Es ist aber auch möglich eigene Verpflegung mitzubringen.
Anmeldung bitte unter veranstaltungen@ig-oma.de und 08379- 929 222 8
Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit euch.
Gabi und Elke
Mehr Details
•
|
17
-
Am Zug der Zeit. „Mich selbst und andere besser verstehen“
Am Zug der Zeit. „Mich selbst und andere besser verstehen“
17. Juni 2023 @ 9:00 - 17:00
Am Zug der Zeit.
„Mich selbst und andere besser verstehen“
Einstieg in die Methoden des Enneagramms
Seminar mit Dorothea Hahn
Am Samstag, den 17. Juni von 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Dorothea Hahn ist zertifizierte Enneagramm-Trainerin, Seelsorgerin und ehemalige Vorsitzende des spirituellen Zentrums in St. Martin in München.
Das Enneagramm ist eine Typologie menschlicher Charaktere, die spirituelle Wurzeln hat. Neun verschiedene Muster zu fühlen, zu handeln und zu denken werden beschrieben.
Frau Hahn hilft dabei, das eigene Muster zu erspüren und zu benennen. Dieses Wissen kann uns helfen, eigene Reaktionsmuster zu durchschauen und so uns selbst und auch andere besser zu verstehen. Im Idealfall hilft es im privaten und beruflichen Umfeld verständnisvoller und toleranter zu werden.
Die Entwicklung und Veränderung der eigenen Person steht im Vordergrund, auch auf dem persönlichen spirituellen Weg.
Unkostenbeitrag für beide Tage 80,00€
Für einen Unkostenbeitrag von 15,00€ kann man sich Im Bahnhof mit vegetarischem Essen versorgen lassen. Es ist aber auch möglich eigene Verpflegung mitzubringen.
Anmeldung bitte unter veranstaltungen@ig-oma.de und 08379- 929 222 8
Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit euch.
Gabi und Elke
Mehr Details
•
|
18
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
18. Juni 2023 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
19
|
20
|
21
-
Offene Hand-Werkstatt
Offene Hand-Werkstatt
21. Juni 2023 @ 15:00 - 17:00
Jeden Mittwoch Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Handarbeiten. Mit Nähgarn, Stricknadeln & Häkelwolle entstehen gemeinsam Sachen für den Eigenbedarf oder benötigte Materialien für den Bahnhof , fertigt jahreszeitlich Dekorationen für den Bahnhof oder daheim. Der Ofen knistert und beim gemütlichen Hoigarten entstehen die schönsten Dinge. Jede begeisterte Handwerkerin ist herzlich willkommen und kann ohne Anmeldung vorbeischauen.
Mehr Details
-
Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
21. Juni 2023 @ 19:00 - 22:00
Quiz Im Bahnhof - "Die Nacht der Fragen"
A.) Wer war während des 2. Weltkriegs US-Präsident? B.) Welcher ist der „rote Planet“ unseres Sonnensystems? C.) Wie heißt die Hauptstadt von Burkina Faso?
Wenn Du Deinem gesunden Halbwissen eine Beantwortung dieser Fragen zutraust, es Dir Freude macht, Dein Wissen mit anderen Leuten zu vergleichen und Du gemeinsam mit ein paar Freunden einen extrem unterhaltsamen Abend verleben möchtest - dann komm zum 32. Quiz Im Bahnhof.
Jeden 3. Mittwoch im Monat laden wir Euch zum Quizzeln in den Bahnhof ein. Ihr seid eine Gruppe von max. 6 Leuten, gebt Euch einen möglichst originellen Teamnamen, zahlt pro Person 1 € und schon geht`s los.
Insgesamt 30 Fragen aus 3 Themengebieten warten darauf, von Euch möglichst korrekt beantwortet zu werden. Und die Gruppe, die die meisten Antworten weiß, ist Sieger des Abends und bekommt Haufenweise von dem eingezahlten Geld - und natürlich auch den glänzenden Siegerpokal.
Bitte meldet Euch rechtzeitig unter veranstaltungen@ig-oma.de oder der Tel.Nr. 08379-9291071 an und reserviert Euch einen Tisch.
Ach übrigens:
D.) Mit wie vielen Figuren startet ein Schachspiel?
Die Auflösung:
A.) Roosevelt B.) Der Mars C.) Ouagadougou D.) 32
Mehr Details
• •
|
22
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
22. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
22. Juni 2023 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
22. Juni 2023 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
-
„Jetzt back mer’s!“
„Jetzt back mer’s!“
22. Juni 2023 @ 18:00 - 19:00
Die IG OMa „backt’s an“! Künftig wird im Backhaus Oberdorf jeden zweiten Donnerstag (jeweils in der geraden Kalenderwoche!) eingefeuert.
An diesen Abenden gilt: Einer heizt für alle ein. Wer mitbacken möchte, meldet sich und seine Backvorhaben vorab an und bringt bis jeweils 18 Uhr seinen Brot- oder Kuchenteig vorbei. Die Backzeit lässt sich dann ganz wunderbar „Im Bahnhof“ nebenan abwarten.
Anmeldung unter Telefon 08379/9291071 oder backhaus@ig-oma.de dringend erforderlich!
Mehr Details
• • • •
|
23
-
Kultur am Gleis. Konzert mit "MON MARI ET MOI"
Kultur am Gleis. Konzert mit "MON MARI ET MOI"
23. Juni 2023 @ 19:00 - 22:00
Kultur am Gleis.
Am Freitag, den 23. Juni um 19 Uhr
Open Air Im Bahnhofsgarten
Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI und spielen »Lieder zum täglichen Gebrauch«!
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste Deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ETMOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern. Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ETMOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen. Letztes Jahr waren sie gleich vier Monate auf der Liederbestenliste!
Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »Mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französisch mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.
Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz: »Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«
Mehr unter www.monmarietmoi.de
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15 €
Reservierungen unter veranstaltungen@ig-oma.de sowie unter 08379-9291071
Mehr Details
•
|
24
-
Volldampf voraus - Das große Backhausfest
Volldampf voraus - Das große Backhausfest
24. Juni 2023 @ 15:00 - 22:00
Volldampf voraus. Das große Backhausfest
Am Samstag, 24. Juni, ab 15 Uhr startet das schon traditionelle Backhaus-Fest mit Überraschungen für Groß und Klein. Neben vielen süßen und herzhaften Leckereien aus dem (Holz-)Backofen gibt es auf dem Bahnhofsplatz und im angrenzenden Garten wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm. Lasst euch überraschen.
Erstmalig wird für die aktiven Kleinen eine Hüpfburg aufgebaut und an einer Riesendartscheibe können sie ihre Zielfertigkeit üben. Ab 16.30 Uhr werden beim legendären „Kick-am-Gleis-Turnier“ die neuen Dorf-Meister im Tischfußball ausgespielt. Die Anmeldungen der Zweier-Teams werden unter veranstaltungen@ig-oma.de und am Veranstaltungstag bis 16 Uhr angenommen. Eine Juke Box sorgt für musikalische Unterhaltung, bedient von Tim und Puk.
Ab 18 Uhr beginnt der musikalische Teil mit der "d' Verwandschaftsmusig" aus dem südlichen Oberallgäu. Sie spielen überwiegend traditionelle, alpenländische Volksmusik nach oberbayrischem und Tiroler Vorbild. Aber die Genres "Oberkrainer" und "böhmische Blasmusik" hinterlassen ebenfalls ihre Spuren im Repertoire der Gruppe, die 2012 gegründet wurde, um bei einer Familienfeier zu musizieren. Mit Kuhlo-Flügelhorn, Klarinette, Steirischer Harmonika und Helikon-Bass interpretieren die Musikanten den für das Oberallgäu so untypischen Tanzlmusiksound schmissig und frei.
Im Bahnhofsgarten wird ein hoffentlich schöner Sommerabend veredelt durch eine Cocktailbar, die Weinlaube und anregende Gespräche.
Ein Tag für die ganze Familie.
Wir freuen uns wie Bolle.
Mehr Details
•
|
25
-
Sonntags-Kaffee-Fahrten
Sonntags-Kaffee-Fahrten
25. Juni 2023 @ 14:30 - 17:30
Bahnhofstraße 7, 87448 Waltenhofen, Deutschland
Süße Köstlichkeiten aus dem Bordbistro
Mehr Details
•
|
26
|
27
|
28
-
Offene Hand-Werkstatt
Offene Hand-Werkstatt
28. Juni 2023 @ 15:00 - 17:00
Jeden Mittwoch Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr trifft man sich zum gemeinsamen Handarbeiten. Mit Nähgarn, Stricknadeln & Häkelwolle entstehen gemeinsam Sachen für den Eigenbedarf oder benötigte Materialien für den Bahnhof , fertigt jahreszeitlich Dekorationen für den Bahnhof oder daheim. Der Ofen knistert und beim gemütlichen Hoigarten entstehen die schönsten Dinge. Jede begeisterte Handwerkerin ist herzlich willkommen und kann ohne Anmeldung vorbeischauen.
Mehr Details
•
|
29
-
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
Wochenmarkt „Am Bahnhof“
29. Juni 2023 @ 15:00 - 18:00
Obst und Gemüse, Backwaren, Fisch, Fleisch, Wurst, Käse und Eier, Honig und Brotaufstriche — vieles bio, alles regional! Du hast Ideen oder Vorschläge, unser Sortiment zu erweitern? Schön! Melde Dich unter wochenmarkt@ig-oma.de
Mehr Details
-
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
Fahrradwerkstatt - Mit Hilfe zur Selbsthilfe.
29. Juni 2023 @ 16:00 - 18:00
Der Reifen ist platt, die Kette verrostet, die Schaltung klemmt, das Licht geht nicht?
Ab in die Fahrradwerkstatt. Manische Radler und hochkompetente Schrauber stehen Dir bei, das kleine Malheur zu beheben.
Jeden Donnerstag im Rahmen des Wochenmarktes von 16 bis 18 Uhr.
Mehr Details
-
Feierabend Hock
Feierabend Hock
29. Juni 2023 @ 18:00 - 22:00
Bahnhof Martinszell
Gesellige Stammtischgespräche, Schafkopf-, Schach- und Spielerunden
Bistroküche geöffnet
Mehr Details
• • •
|
30
|
|
|