Schlagwort-Archive: KunstBAHNausen

Freie Fahrt für KunstBAHNausen & Erste-Klasse-Unterhalter

Einen musikalischen Abend der Superlative erlebten die rund 100 Besucher und ein Kamerateam des Bayerischen Fernsehens bei der vierten Offenen Bühne im Bahnhof. Drei Künstler-Generationen zündeten ein dreistündiges Feuerwerk aus Pop, Rock, A-Capella-Gesang und feinsten Eigenkompositionen.

Damit all jene, die den Abend akkustisch verpassten, wenigstens optisch einen kleinen Nachgeschmack erleben können, hier ein kleiner bildhafter Querschnitt.
Und der Hinweis darauf, dass der nächste Termin bereits steht: Samstag, 25. Mai!
Dann gastieren die Open-Stage-Künstler auf der Freilichtbühne im Bahnhofsgarten!
Noch mehr Platz für noch mehr gute Unterhaltung!


Die Hütte brennt!

Volles Haus und beste Stimmung …

… herrschte bei der Ersten Offenen Bühne Im Bahnhof. Drei Bands und eine Handvoll Solisten, über 100 Besucher, 60 leckere Bahnhofs-Seelen und ungezählte Liter Bier, Wein und Saft sorgten über drei Stunden lang für feinste Unterhaltung.

Weiterlesen

Offene Bühne Im Bahnhof

Freie Fahrt für KunstBAHNausenBildergebnis für Band Icon
& Erste-Klasse-Unterhalter

Vielsaitig und musikalisch wird es am
Samstag, 3. Februar Im Bahnhof:
Ab 19 Uhr präsentieren sich hier auf der Offenen Bühne Freizeit-Künstler und Amateur-Unterhalter Erster Klasse.

„DIE Bänd“, eine achtköpfige Formation aus Mitgliedern des Jugendtheaters Martinszell, geben Cover-Songs und selbstgetextete Hits der unterschiedlichsten Genres zum Besten.

Mit „Go Sam“ zeigt sich eine junge Nachwuchsband aus der eigenen Gemeinde: Antonia Burger (14 Jahre, Gopprechts), Michael Reichart (13, Oberdorf) und Silas Mayr (10, Gopprechts) haben neben aktuellen Titeln auch Klassiker der Rockmusik im Repertoire.

Außerdem sind die „Bergstreetboys“ Tim Lau & Valentin Rapps
sowie die IG-OMa-Vorsitzende Elke Hermann mit von der Partie.

Und hinterher darf sich freilich auch jede(r) ambitionierte Gast gerne als Musiker, Sänger, Poet, Tänzer oder launiger Entertainer auf der Offenen Bühne ausprobieren und beweisen.

Eintritt frei. Einlass ab 18 Uhr.
Das Bord-Bistro hat geöffnet!